Beiträge: 723
Themen: 295
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
hallo fredy...
ein herzliches willkommen in unserer pilzbegeisternden runde...
beiträge aus schottland oder kalifornien wären sicherlich eine bereicherung in diesem forum
ein interessantes 2019 wünscht dir ____carter
___________________________________________________________
wir fangen pilze __________
Beiträge: 4.081
Themen: 146
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
8
Hallo Fredy.
Herzlich willkommen im Forum und auch in Ősterreich. Freu mich schon auf deine Beiträge.
Liebe Grűße Oma Eva.
Beiträge: 725
Themen: 55
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
6
Hallo Fredw !
Zunächst auch meinerseits ein herzliches Willkommen im Forum !
So etwas wie ein Standardwerk zur Bestimmung österreichischer Pilze gibt es meines Erachtens nicht. Pilzarten, die in Österreich vorkommen, kommen großteils in ganz Mitteleuropa vor.
Als Bestimmungsbuch für Anfänger und einigermaßen Fortgeschrittene würde ich z.B. empfehlen:
"Pareys Buch der Pilze" von Marcel Bon (dieses haben auch viele Profis stets dabei)
oder "Der Große BLV Pilzführer" von Ewald Gerhardt
oder "Der Große Kosmos Pilzführer von Hans E. Laux".
Ersteres enthält zeichnerisch dargestellte Pilze mit Beschreibung und einen Bestimmungsschlüssel, die beiden Letzteren Pilzfotos mit Beschreibungen mit ca. 1200 Arten.
Darüber hinaus gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Pilzbücher unterschiedlicher Qualität.
LG Sepp
Eine Verzehrsfreigabe gibt es nur beim Pilzsachverständigen vor Ort.
Beiträge: 4.081
Themen: 146
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
8
30.01.2019, 18:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2019, 18:16 von Oma Eva.)
Hallo Icanda.
Herzlich willkommen im Forum. Hier gibt es immer jemanden der dir Antworten kann.Wenns jetzt auch etwas stiller ist.
Fragen und Fotos sind willkommen
Viel Spaß hier wűnscht dir Oma Eva.